Die befestigte Siedlung
der Bronzezeit bei Bernstorf, Gemeinde Kranzberg, Landkreis Freising |
![]() |
![]() |
In Bernstorf, Gemeinde
Kranzberg, Landkreis Freising in Bayern/BRD wurde von Dr. M. Moosauer
und Traudl Bachmaier auf der Suche nach praehistorischer Eisenverhüttung
ein großflächiger Schlackenplatz
entdeckt. Durch sorgfältigste Grabung in den Jahren 1994 - 1997 und
genaueste chemische und physikalische Untersuchungen und Analysen (vergl.
nachfolgende Texte und Briefe) konnte der anfänglich rätselhafte
Befund geklärt werden:
Es handelt sich um eine großflächige, mit einem Holzwall befestigte Siedlung aus dem Beginn der mittleren Bronzezeit. Der Wall brannte größtenteils ab, durch sogen. Glasschlackenbildung (Feldspatschmelze) blieben seine Überreste erhalten. Zahlreiche Funde zeigen, daß es sich um eine bedeutende Siedlung (bronzezeitliche Burg) handelte, die vermutlich die Siedlungskammer Amper und Glonntal beherrschte. M. Moosauer |
|
Webservice by
|